
By Hans Klingelhöffer
ISBN-10: 366306364X
ISBN-13: 9783663063643
ISBN-10: 3663072770
ISBN-13: 9783663072775
Read Online or Download Kräfte und Bewegungsgesetze der laufenden Papierbahnen PDF
Best german_4 books
Get Mikrofluidik: Entwurf, Herstellung und Charakterisierung PDF
Die Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik große wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch für Universitätsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik.
Read e-book online Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen PDF
Die Grundsätze des Mischen, Rühren, Kneten und die dazu verwendeten Maschinen werden im vorliegenden Band von Dr. Hermann Fischer praxisbezogen erörtert. Der Autor beschreibt die verschiedenen Mischverfahren, das postenweise Mischen von dünnflüssigen, breiartigen, steiferen und trockenen Gemischen, die Zuteileinrichtungen für Gase, steife Stoffe und Sammelkörper bis hin zum periodischen Zuteilen und einigen besonderen Mischeinrichtungen.
- Beitrag zur Analyse der Auswirkungen der Mikroelektronik;Dargestellt am Beispiel der Büromaschinen-Industrie
- Autoelektrik / Autoelektronik
- Grundlagen der Architekturtheorie
- Zahnradgetriebe: Grundlagen und Konstruktion der Vorgelege- und Planetenradgetriebe
- Bewegungsverhältnisse an der geschränkten Schubkurbel
Extra info for Kräfte und Bewegungsgesetze der laufenden Papierbahnen
Sample text
1964, H. 12, S. 840. , Messung der Unebenheit geklebter Behalter. Allg. PapierRdsch. 1964, H. 18, S. 1276. , Stroboskopische Messungen im Betrieb. AUg. Papier-Rdsch. 1964, H. 10, S. 666. [21] KOIILRAUSCH, Praktische Physik, Bd. 1. 21. , Stuttgart 1960. , How to improve control of paper manufacture by remote temperature measurement. 3, 1964). [22] EDER, F. , Moderne MeBmethoden der Physik. Teil II: Thermodynamik. Berlin 1956. , Feuchtigkeit (Grundlagen, Messen, Regeln). Mtinchen/Wien 1964. [24] ROUNSLEY, R.
Inst. Paper Chern. 35, No. 10, Ref. 8091. K. HOFFMANN, Feuchtemessung durch Infrarotreflexion. -Technik 35, 55-62 (Nr. 1, 1963). Verdampfungswiirme : MeGbereich: 5-30% Wassergehalt Einstellzeit: etwa 2 sec EinfluB von Betriebsbedingungen vgl. O. SMILEY, Hurleton moisture control. Tappi 41, 212 A-216 A (No. 12, 1958). 41 VIII. Analogmessungen 1. Veranlassung und Grundgedanke Die unmittelbare meBtechnische Erfassung bestimmter betriebswichtiger GroBen kann aus physikalischen Grunden undurchfUhrbar werden.
Solche Bildschalttafeln sind insbesondere in elektrischen MeBzentralen schon lange iiblich. Die Anpassung an die Arbeitsweise der Papiertechnik sollte in jedem Fall auch dann versucht werden, wenn man zu ungewohnlichen Anzeigearten kommt. Beispielsweise lassen sich Bahnschwingungen gut durch Abstimmglimmrohren so demonstrieren, daB mit einem Blick aus dem Flimmerbild eines Anzeigefeldes der Laufzustand der Bahn abgeschatzt werden kann. Die graphischen Wiedergaben der MeBwerte auf einem Bildschirm (Fernsehrohre) bietet eine augenfallige Zusammenfassung von komplexen Befunden, wie etwa das Schliipfen der Bahn iiber V orzugswalzen oder der Verklebungsvorgang beim Rollenwechsel (Autopaster).
Kräfte und Bewegungsgesetze der laufenden Papierbahnen by Hans Klingelhöffer
by Thomas
4.5