
By Professor Dr. techn. Richard Doležal (auth.)
ISBN-10: 3642568416
ISBN-13: 9783642568411
ISBN-10: 3642631789
ISBN-13: 9783642631788
Dieses technische Fachbuch beschäftigt sich ausschließlich mit der GuD-Technologie, die mittlerweile vor wenigen Jahr- zehnten kaum vorstellbare Wirkungsgrade bis zu 60% ermögli- chen. Der Aufbau und das Betriebsverhalten von GuD-Kraftwer- ken wird detailliert erläutert. Lediglich fundamentale Ma- thematik findet Verwendung, nach Möglichkeit werden die Sachverhalte in Diagrammen dargestellt. Das Werk wendet sich an Betriebsingenieure, Konstrukteure sowie Studenten der Energietechnik.
Read or Download Kombinierte Gas- und Dampfkraftwerke PDF
Similar german_4 books
New PDF release: Mikrofluidik: Entwurf, Herstellung und Charakterisierung
Die Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik große wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch für Universitätsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik.
Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen by Hermann Fischer PDF
Die Grundsätze des Mischen, Rühren, Kneten und die dazu verwendeten Maschinen werden im vorliegenden Band von Dr. Hermann Fischer praxisbezogen erörtert. Der Autor beschreibt die verschiedenen Mischverfahren, das postenweise Mischen von dünnflüssigen, breiartigen, steiferen und trockenen Gemischen, die Zuteileinrichtungen für Gase, steife Stoffe und Sammelkörper bis hin zum periodischen Zuteilen und einigen besonderen Mischeinrichtungen.
- Vergleichende Untersuchungen am Schopper-Scheuerprüfgerät
- Turbinen und Pumpen: Theorie und Praxis
- Die physikalischen und chemischen Grundlagen der Keramik
- Untersuchungen zur Verbesserung des Ratterverhaltens von Werkzeugmaschinen
- Derivate, Arbitrage und Portfolio-Selection: Stochastische Finanzmarktmodelle und ihre Anwendungen
Extra info for Kombinierte Gas- und Dampfkraftwerke
Example text
Anfahrdiagrarnrn der Gasturbine. 35. Der Vorgang wird wegen der Warmespeicherung in der kalten Turbine von Warmespannungen begleitet. Der dabei stattfindende Temperaturausgleich zwischen dem HeiBgas und dem Metall der GT-Bestandteile entscheidet tiber die zulassige Anfahrzeit. Beim Abstellen sind die in der GT auftretenden, durch die Abkuhlung bewirkten Warmespannungen im zulassigen Rahmen zu halten. Man gibt an, dass z. B. jeder Schnellstart die GT-Lebensdauer urn 10 Stunden und jedes Notabstellen sogar urn 100 Stunden verkurzt, Daher benotigt man nach der langsamen Entlastung einen kurzen Leerlauf zum Ternperaturausgleich.
Dadurch wird die HeiBgastemperatur schon in der ersten Leitschaufelreihe merklich abgebaut. Die Laufschaufeln dieser Reihe brauchen deshalb ein Profil mit kleiner Reaktion, so dass u. U. auf die Kiihlung der Laufschaufeln verzichtet werden kann. 31. B. bei einer Hei6gastemperatur von 1100°C die Schaufeltemperatur im stationaren Betrieb im Mittel 850°C nicht tibersteigt. 4]. Irn Unterschied zur Dampfturbine, bei welcher die ungekiihlten Schaufeln Dampftemperatur haben, versucht man also im Hei6gasbereich gezielt, eine rnoglichst grofle Temperaturdifferenz sowohl zwischen dem Heifsgas und den Schaufeln als auch zwischen den Schaufeln und dem Turbinenrotor zu schaffen.
H. einer hohen Verbrennungsintensitat, damit deren Volumen und die zu kiihlende Oberflache klein ausfallen, wodurch der Kiihlluftbedarf gesenkt wird. 23 zeigt die Kiihlung einer aus Blech verschweiBten Ringbrennkammer. Die vorn Verdichter ankommende und fur die Verbrennung notwendige Luft gelangt iiber die zweischaligen Brennkammerwande, die sie konvektiv kuhlt, zu den Vormischbrennern. Die restliche Luft umstromt die Ringbrennkammer und flieBt zur Turbine, urn z. B. die Leitschaufeln zu kiihlen.
Kombinierte Gas- und Dampfkraftwerke by Professor Dr. techn. Richard Doležal (auth.)
by Thomas
4.0