
By Friedrich Engelhard (auth.)
ISBN-10: 3709197163
ISBN-13: 9783709197165
ISBN-10: 3709199638
ISBN-13: 9783709199633
Read Online or Download Kanal- und Schleusenbau PDF
Best german_4 books
Download PDF by Nam-Trung Nguyen: Mikrofluidik: Entwurf, Herstellung und Charakterisierung
Die Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik große wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch für Universitätsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik.
Die Grundsätze des Mischen, Rühren, Kneten und die dazu verwendeten Maschinen werden im vorliegenden Band von Dr. Hermann Fischer praxisbezogen erörtert. Der Autor beschreibt die verschiedenen Mischverfahren, das postenweise Mischen von dünnflüssigen, breiartigen, steiferen und trockenen Gemischen, die Zuteileinrichtungen für Gase, steife Stoffe und Sammelkörper bis hin zum periodischen Zuteilen und einigen besonderen Mischeinrichtungen.
- Beanspruchung der Meißelschneiden von Maschinen der schneidenden und schälenden Gewinnung und die dadurch bedingte Spankrafterhöhung
- Entwicklung eines Kalksandleichtsteines: Ergebnisse aus Versuchen des Fachverbandes Kalksandsteinindustrie Westfalen-Niederrhein, Hannover
- Festigkeitsuntersuchungen an Stahlgelenk-Ketten
- Freytags Hilfsbuch für den Maschinenbau für Maschineningenieure sowie für den Unterricht an technischen Lehranstalten
- Hydraulische Werkstückspanner
Additional resources for Kanal- und Schleusenbau
Sample text
6. Wassertiefe geregelter Fliisse bei erhohtem Mittelniedrigwasser: 1,80 m. Bestehende HauptwasserstraBen wiirden nach Bedarf und mit der Zeit auf vorstehende Abmessungen zu bringen sein, so daB allmahlich ein Netz von HauptwasserstraBen mit gleichen Abmessungen entsteht. Daneben miiBten NebenwasserstraBen mit kleinen Abmessungen als Zubringer und dgl. bestehen bleiben. Sympher schlagt fUr diese Kleinkaniile vor: 1. SchiflsgroBe: 200-250 t Tragfahigkeit, 40,20 m Lange, 4,60 m Breite, 1,60-2,00 m Tiefgang (Finowkahn).
17. Hohenplan des Rhein-Weser-Kanals. Strecke des Dortmund-Ems-Kanales zusammenfallt. Bei Miinster falIt er dann mit einer Schleuse von rund 6 m GefiilIe herab zur sogenannten Mittellandhaltung, die bis Bevergern noch den Dortmund-Ems-Kanal benutzt, ihn hier verlaBt und als schleusenlose Haltung von rund 220 km Gesamtliinge ihr vorliiufiges Ende bei Hannover findet. In seinem ersten Teil (als Rhein-Herne-Kanal) verfolgt er, von dem ostlichen Becken des Ruhrorter Hafens abzweigend, neben dem er noch eine zweite Miindung in die Ruhr erhalten wird, nordlieh von Oberhausen bis nach Herne das Tal der Emseher in unmittelbarer Nahe des neuhergestellten Emscherbettes.
Bei der Eisenbahn ist der Staat im Besitz des Fahrweges und der Transportmittel. Auch das Betriebspersonal ist staatlich. Bei den WasserstraBen gehort nur der Weg selbst dem Staate (Ausnahme der Rhein-Weser-Kanal, bei dem der Staat das 'Schleppmonopol hat), die TransportgefaBe sowie ihre Beforderung sind fast ausschlicBlich in Handen von Gesellschaften oder EinzeIpersonen. Diese mussen sich fiir ihre meist groBen TransportgefiiBe die Ladung selbst suchen, wobei haufig Liegezeiten entstehen, da nicht immer die notigen Mengen der den Wasserweg suchenden Massengiiter vorhanden sind.
Kanal- und Schleusenbau by Friedrich Engelhard (auth.)
by David
4.0