Archive For The “German 4” Category

By Franz Riegel
ISBN-10: 3642928889
ISBN-13: 9783642928888
ISBN-10: 3642928897
ISBN-13: 9783642928895

By Dr. M. Rothfeld (auth.)
ISBN-10: 3642982840
ISBN-13: 9783642982842
ISBN-10: 3642990959
ISBN-13: 9783642990953

By Anton Staus
ISBN-10: 3642904289
ISBN-13: 9783642904288
ISBN-10: 3642922856
ISBN-13: 9783642922855
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

By Dr. rer. nat. Helmut Krüßmann, Dr.-Ing. Hans-Günter Hloch, Text.-Ing. Heinrich Kreipe, Text.-Ing. Hossein Karbasi (auth.)
ISBN-10: 3322884406
ISBN-13: 9783322884404
ISBN-10: 353102857X
ISBN-13: 9783531028576

By Engelbert Broda, Wolf Häfele, Bernhard Lötsch, Peter Weinzierl, Victor Frederick Weisskopf, Carl Friedrich Freiherr v. Weizsäcker (auth.)
ISBN-10: 3211814051
ISBN-13: 9783211814055
ISBN-10: 3709151171
ISBN-13: 9783709151174

By Prof. Dr.-Ing. Herwart Opitz, Priv.-Doz. Dr.-Ing. Ernst Saljé, Dipl.-Ing. Karl Eugen Schwartz (auth.)
ISBN-10: 3663041131
ISBN-13: 9783663041139
ISBN-10: 3663055590
ISBN-13: 9783663055594

By Walter Blume
ISBN-10: 3663036464
ISBN-13: 9783663036463
ISBN-10: 3663048357
ISBN-13: 9783663048350

By Dr.-Ing. Dr. phil. nat. h. c. Dr. sc. agr. h. c. Rudolf Plank (auth.), H. D. Baehr, E. Hofmann, R. Plank (eds.)
ISBN-10: 3662133660
ISBN-13: 9783662133668
ISBN-10: 3662133679
ISBN-13: 9783662133675

By Richard Hänchen
ISBN-10: 3662012146
ISBN-13: 9783662012147
ISBN-10: 3662012154
ISBN-13: 9783662012154
Das vorliegende Heft gibt eine kurze Einfuhrung in das Berechnen und Ent werfen der SchweiBkonstruktionen des allgemeinen Maschinenbaus. Es wendet sich in erster Linie an den Studierenden und an den mit dem SchweiBen noch nicht vertrauten Konstrukteur. Die fur KonstruktionsschweiBungen in Betracht kommenden "SchweiBverfah ren" sind nur kurz behandelt. Naheres daruber findet der Leser in den im Schrift tumverzeichnis aufgefUhrten 'Verken. In dem Abschnitt uber die "Baustahle" wurde ein kurzer Unterabschnitt "Grundbegriffe der Dauerfestigkeit (Schwingungsfestigkeit)" gebracht, da die Kenntnis dieser Begriffe fur die Beurteilung der Dauerfestigkeit der Werkstoffe und die Berechnung auf Dauerhaltbarkeit erforderlichist. Da mit den Gestaltungselementen der SchweiBkonstruktionen noch nicht aus reichend Versuchsergebnisse vorliegen, ist die "Berechnung auf Dauerhaltbarkeit" zum Teil nur mit geschatzten Werten durchfuhrbar. Sie ermoglicht es aber, Ver gleichsrechnungen aufzustellen, die fUr die praktischen Bedurfnisse ausreichen. Eine groBere Anzahl von Beispielen erlautert den Berechnungsgang, der mit den Sicherheitswerten oder mit zulassigen Spannungen durchfuhrbar ist. 1m Abschnitt "Gestaltung der geschweiBten Bauteile" wurden die schweiB technischen Gestaltungselemente als Grundlage fur das Entwerfen der Bauteile ausfiihrlich gebracht. Bezuglich der Grundlagen des Stahlleichtbaues, der ohne das SchweiBen nicht durchfiihrbar ist, konnte auf das Heft 1 der Konstruktionsbucher. das demnachst in zweiter Auflage erscheinen wird, verwiesen werden. 1m Abschnitt "Ausfuhrungsbeispiele aus dem allgemeinen Maschinenbau" wurden nur die wichtigsten, am meisten vorkommenden Konstruktionsteile ge bracht. Die Bauteile von Werkzeugmaschinen und Brennkraftmaschinen wurden nicht behandelt, da diese in dem Heft 1 der Konstruktionsbucher ausfuhrlich ent halten sind.