Download e-book for kindle: Anwendung der Thermodynamik by W. Jaeger (auth.), E. Freundlich, W. Jaeger, M. Jakob, W.

By W. Jaeger (auth.), E. Freundlich, W. Jaeger, M. Jakob, W. Meissner, O. Meyerhof, C. Müller, K. Neumann, M. Robitzsch, A. Wegener, F. Henning (eds.)

ISBN-10: 3642889247

ISBN-13: 9783642889240

ISBN-10: 3642907792

ISBN-13: 9783642907791

Show description

Read or Download Anwendung der Thermodynamik PDF

Best german_7 books

Get Mein Lebensweg und meine Tätigkeit: Eine Skizze PDF

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Download e-book for iPad: Soziologische Aufklärung 2: Aufsätze zur Theorie der by Niklas Luhmann

Das Buch fasst eine Reihe von Studien zu Problemen der Gesellschaftstheorie zusammen.

Get Grundzüge der Ausgleichungsrechnung nach der Methode der PDF

Nach der Methode der kleinsten Quadrate nebst Anwendung in der Geodsie.

Read e-book online Ein Jahrhundert Deutscher Maschinenbau: Von der Mechanischen PDF

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.

Extra info for Anwendung der Thermodynamik

Example text

KOHLRAUSCH nimmt an, daB mit dem Warmestrom, der im Thermoelement von der warmeren zur kalteren Verbindungsstelle flieBt, in bestimmtem, von der Natur des Leiters abhangigem MaBe ein elektrischer Strom verbunden ist. Der Sitz der EMK ist nach seiner Annahme im Innern der einzelnen Leiter. Auch fUr den Peltier-Effekt wird die Annahme gemacht, daB durch den elektrischen Strom die Warme bewegt wird, wobei Proportionalitat zwischen den Leitfahigkeiten fUr Warme und Elektrizitat vorausgesetzt wird, die bekanntlich auch nach dem WIEDEMANN-FRANzschen Gesetz in weitgehendem MaBe vorhanden ist.

Daher war es notig, noch den Thomson-Effekt in die Theorie einzufUhren. Nimmt man an, daB a = c T, d. h. proportional der absoluten Temperatur ist, so folgt fUr e eine lineare, fUr E eine quadratische Gleichung, wie es der Erfahrung entspricht; aus der zweiten Gleichung folgt dann auch fUr II eine quadratische Gleichung. Die oben zusammengestellten vier Gleichungen sind nicht unabhangig voneinander; wenn zwei derselben gegeben sind, folgen daraus die beiden anderen. 43. Andere Theorien der Thermokraft.

Dieses Salz ist nur in sehr geringem MaBe loslich, so daB sich die Losung des Depolarisators nur sehr allmahlich durch Diffusion mit der Zinksulfatlosung vermischt. Das dadurch an den Zinkpol gelangende Merkurosulfat setzt sich mit dem Zink in der Weise urn, daB unter Ausscheidung von Quecksilber Zinksulfat gebildet wird. An dem Zinkpol sammelt sich daher kein Merkurosulfat an. An Stelle von amalgamiertem Zink kann flir den negativen Pol auch Zinkamalgam verwendet werden. Die Spannung des Elements betragt 1,4324 into Volt bei 15°, bei anderen Temperaturen ergibt sie sich aus der Formel: E t = 1,4323 - O,00119(t - 15°) - O,000007(t - 15°) into Volt.

Download PDF sample

Anwendung der Thermodynamik by W. Jaeger (auth.), E. Freundlich, W. Jaeger, M. Jakob, W. Meissner, O. Meyerhof, C. Müller, K. Neumann, M. Robitzsch, A. Wegener, F. Henning (eds.)


by Donald
4.5

Rated 4.38 of 5 – based on 36 votes